
Immobilie selbst verkaufen
Es gibt keinen einfacheren Weg, so viel Geld zu sparen, wie auf einen Makler zu verzichten und seine Immobilie einfach selbst zu verkaufen. Der Immobilienverkauf ist keine Raketenwissenschaft, Sie schaffen es auch selbst!
Hierauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Immobilie selbst verkaufen
Gerade in Zeiten steigender Zinsen, wo die Schwierigkeit für Verkäufer darin besteht jemanden zu finden, der sich eine Finanzierung leisten kann, ist es besonders vorteilhaft seine Immobilie selbst und ohne Makler zu verkaufen.
Es gibt bestimmte Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihr Verkauf reibungslos abläuft. In diesem Blogartikel werden wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen können.
1. Beschaffen Sie die Objektunterlagen lückenlos im Vorfeld des Verkaufs:
Eine der wichtigsten Vorbereitungen, die Sie treffen sollten, ist die Beschaffung aller notwendigen Unterlagen im Vorfeld des Verkaufs. Die meisten Käufer benötigen bestimmte Dokumente, um die Finanzierung ihres Kaufs zu sichern. Wenn Sie diese Dokumente nicht haben, kann der Abwicklungsprozess ins Stocken geraten, was zu Verzögerungen oder sogar zum Scheitern des Verkaufs führen kann. Sie sollten daher sicherstellen, dass Sie folgende Unterlagen zusammenstellen:
Gültiger Energieausweis
Grundbuchauszug
Bewilligungsurkunden für Grundbucheinträge aus Abteilung 2
Aktuelle Flurkarte
Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
Teilungserklärung
Protokolle der WEG Versammlung
Wohngeldabrechnungen der letzten 3 Jahre
Verwaltervertrag
Wohnflächenberechnung
Gebäudeversicherungsschein
Bescheinigung über Anliegerbeiträge
Viele dieser Unterlagen erhalten Sie von Ihrer Hausverwaltung, alle anderen können Sie über den Dienstleister DocEstate beschaffen.
2. Verwenden Sie professionelle Bilder:
Die visuelle Präsentation Ihrer Immobilie ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einem Marktumfeld, in dem Sie als Verkäufer mit anderen Angeboten konkurrieren. Professionelle Bilder können dazu beitragen, dass Ihre Immobilie ins Auge fällt und potenzielle Käufer anspricht. BKBN (Backbone) ist ein spezialisierter Dienstleister für Immobilienfotografie mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
3. Wählen Sie den richtigen Vermarktungskanal aus:
Wenn Sie Ihre Wohnung verkaufen möchten, gibt es eine Vielzahl an Vermarktungskanälen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wichtig ist es, den richtigen Kanal zu wählen und eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln.
Eine der effektivsten Methoden, um Ihre Wohnung zu vermarkten, ist die Nutzung von Online-Immobilienportalen wie ImmobilienScout24. Diese Portale bieten eine hohe Reichweite und erreichen eine große Anzahl von potenziellen Käufern. Durch die Verwendung von Dienstleistern können Sie Ihre Anzeige sogar auf mehreren Portalen gleichzeitig schalten und somit Ihre Sichtbarkeit erhöhen.
4. Besichtigen Sie viel:
Ein weiterer wichtiger Faktor, um Ihre Wohnung erfolgreich zu verkaufen, ist die Durchführung von Besichtigungen. Je mehr Besichtigungen Sie durchführen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Käufer finden. Oftmals ist man überrascht, wer sich am Ende als Käufer herausstellt. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Wohnung für Besichtigungen so attraktiv wie möglich gestalten und auch während der Besichtigungen professionell auftreten.